Abschlussarbeit zum Thema »Historische Entwicklung des Technologie S-Kurven-Konzeptes«
Fraunhofer FFB
Branche : Wissenschaft & Forschung
- Beschäftigungsart:
- Nach Vereinbarung
- Dauer:
- nach Vereinbarung
- Beginn:
- 01.02.2026
- Vergütung:
- Keine
- Berufserfahrung:
- Keine
- Einsatzort:
- Münster
- Kontaktaufnahme:
- Website
Stellenbeschreibung
Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.
In der Gruppe »Technologiemanagement« befähigen wir Unternehmen im Kontext der Batterieproduktion, ihre Produkte in höherer Qualität, mit geringeren Kosten und in kürzerer Zeit zu produzieren. Darüber hinaus bewerten wir neue Produkt- und Produktionstechnologien, um strategische Entscheidungen vorzubereiten.
Was Du bei uns tust
- Im Rahmen deiner Abschlussarbeit führst du eine systematische Literaturanalyse zur Technologie S-Kurve durch und arbeitest die wichtigsten Theorien und Modelle aus.
- Du erstellst eine Übersicht zur historischen Entwicklung der S-Kurven-Theorie und identifizierst alle relevante wissenschaftliche Ansätze und Anwendungen.
- Du analysierst die gewonnenen Erkenntnisse, bewertest ihre Relevanz und leitest daraus strategische Handlungsempfehlungen oder wissenschaftliche Erkenntnisse ab.
Anforderungen
Was Du mitbringst
- Du studierst (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften oder ein vergleichbares Fach und kannst sehr gute Studienleistungen vorweisen.
- Du hast Interesse an Fragestellungen im Bereich des Technologiemanagements.
- Eine strategisch-analytische Denkweise und konzeptionelle Fähigkeiten zeichnen Dich aus.
- Deine Arbeitsweise ist selbstständig und lösungsorientiert.
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch runden Dein Profil ab.