Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

Anzeigen-Nr. 230684, veröffentlicht am 05.11.2025
Kategorie: Studierendenjob

Universitätsklinikum Bonn

Branche : Öffentlicher Dienst & Verwaltung

Beschäftigungsart:
Studentische Hilfskraft
Dauer:
30.09.2026
Beginn:
ab sofort
Vergütung:
nach Tarif der Uni Bonn
Fachbereich:
Psychologie
Berufserfahrung:
keine Angabe
Einsatzort:
Bonn
Home-Office möglich:
Ja
Kontakt­auf­nah­me:
E-Mail

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Das Studiendekanat der Medizinischen Fakultät ist die zentrale Koordinierungsstelle für Lehrende und Studierende und für die Organisation und Weiterentwicklung der Studiengänge der Medizinischen Fakultät zuständig. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Bereich Studiengangsentwicklung (Team Curriculumsentwicklung Human-und Zahnmedizin) im Studiendekanat mit einem Stundenumfang von 19 Stunden pro Woche eine: Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) Die Stelle ist zunächst bis zum 30.09.2026 zu besetzen. Du möchtest zu einem diskriminierungsfreien und modernen Medizinstudium beitragen? Dann bring dich ein – durch Mitarbeit an einem Schutzkonzept gegen sexualisierte Diskriminierung und an einem Projekt zur professionellen Identitätsentwicklung. Deine Aufgaben: 1. Mitwirkung an der Ausarbeitung eines Schutzkonzeptes gegen sexualisierte Diskriminierung und Gewalt (SDG)  Begleitung und Organisation von Projektgruppentreffen  Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen gegen SDG, z. B. durch Einbindung der einzelnen Kliniken sowie die Erstellung von Informations- und Sensibilisierungsmaterialien (z. B. Poster)  Kooperationsaufbau mit Instituten an der Medizinischen Fakultät zur gemeinsamen Arbeit am Thema SDG im (Zahn-)Medizinstudium  Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu SDG  Auswertung und Aufbereitung von Ergebnissen aus Umfragen 2. Mitarbeit an der longitudinalen Verankerung von Inhalten zur Professionellen Identitätsentwicklung (PIE) im Curriculum  Kontaktaufnahme zu Lehrenden zur Erhebung bestehender Inhalte im Curriculum  Unterstützung bei der Entwicklung von Lehrkonzepten sowie Durchführung von Lehrveranstaltungen Projektübergreifende Aufgaben:  Aktualisierung und Pflege der Zeitpläne sowie Unterstützung der wöchentlichen Team- Meetings  Eigenständige Organisation und strukturierte Umsetzung von Arbeitspaketen  Verfassen und Aufbereiten von Texten (z. B. Konzepte, Berichte, Präsentationen)  Inhaltliche und organisatorische Mitwirkung an Veranstaltungen und Workshops Dein Profil:  Abgeschlossenem Hochschulstudium (Magister, Diplom oder Master) im psychosozialen oder gesundheitsbezogenen Bereich; vorteilhaft, aber keine Voraussetzung: Studium der Medizin, Psychologie oder Soziale Arbeit  Offene, teamorientierte Persönlichkeit mit Engagement und Freude am Aufbau und Erhalt von Netzwerkkontakten  Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise  Interesse und Motivation für die Themen Persönlichkeitsentwicklung im Medizinstudium sowie Prävention sexualisierter Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen  Sicherer Umgang mit MS Word und MS PowerPoint  Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Freude am Verfassen von Texten  Erste Lehrerfahrungen, z. B. als studentische Lehrperson, Tutor*in o.ä.  Erfahrung in der Mitarbeit an Projekten und im Projektmanagement Wir bieten:  Flexible Arbeitszeiten, die sich mit Deinem Studium vereinbaren lassen  Eine mobile Arbeitsausstattung für Arbeiten am UKB und im Homeoffice  Ein gutes Arbeitsklima in einem dynamischen und unterstützenden Team  Eine Bezahlung nach dem Tarif der Universität Bonn, d.h. 19,79 Euro als wissenschaftliche Hilfskraft pro Stunde Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Bitte beachten Sie, dass wir am Universitätsklinikum Bonn zu Beginn des Dienstes einen Nachweis gemäß §20 Abs. 9 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) über deine Masernimmunität benötigen. Die Details dazu besprechen wir gerne im Bewerbungsgespräch. Kontakt: Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E- Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 23.11.2025 an: Manuela Feller Studiendekanat der Med. Fakultät Bonn Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus-1 53127 Bonn E-Mail: geschaeftsstelle.studiendekanat@ukbonn.de 0228 287 19074 www.ukbonn.de Folgen Sie uns auf Instagram:

Weitere interessante Jobangebote

premium
Studierendenjob
Universitätsklinikum Bonn
Studierendenjob
Spitzlei & Jossen Ingenieurgesellschaft mbH
Studierendenjob
Quicknet GmbH
Privatanzeige
Privatanzeige
premium
Studierendenjob
coepto GmbH
coepto GmbH Stellenanzeige