Reviewer von Evaluierungs-Reports (als kurzfristig Beschäftigte)
German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Branche : Wissenschaft & Forschung

- Beschäftigungsart:
- Nach Vereinbarung
- Dauer:
- bis zu 2,5 Monate
- Beginn:
- 18.09.2025
- Vergütung:
- 15,00 €/Std für Master-Studis
- Fachbereich:
- Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften
- Berufserfahrung:
- Keine
- Einsatzort:
- Bonn
- Kontaktaufnahme:
Das German Institute of Development and Sustainability gGmbH (IDOS) zählt weltweit zu den führenden Forschungsinstituten und Think-Tanks zu Fragen globaler nachhaltiger Entwicklung. Es trägt durch Forschung, Beratung und Ausbildung dazu bei, Antworten auf globale Zukunftsfragen zu finden. Zur Unterstützung bei der Erstellung einer Synthese-Literatur Review zum Thema internationale Demokratieförderung sucht das Forschungsprogramm Transformation politischer (Un-)Ordnung zum 18.9.2025 bis zum 30.11.2025 Reviewer (als kurzfristig Beschäftigte) (w/m/divers) Tätigkeiten: - Review von Evaluierungs-Reports von internationalen Demokratieförderungs- Programmen anhand eines vorgegebenen Analyserasters Wir erwarten: - Teilnahme an einem Reviewer-Training am 18. September (halber Tag) in Bonn - Gute Kenntnisse im Bereich Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik - Geübter Umgang mit Word und Excel - Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse - Eigenständige und engagierte Arbeitsweise - Bewerber/Innen müssen immatrikuliert und mindestens im Masterstudium sein. Wir bieten: - Eine interessante wissenschaftliche Hilfstätigkeit, die einen ersten Einblick in die Praxis und Evaluierung von Entwicklungszusammenarbeit und Demokratieförderung vermittelt - Einblick in wissenschaftliches Arbeiten - die übliche Bezahlung für wissenschaftliche Hilfskräfte (15,00 Euro pro Stunde für Studenten im Masterstudium) - flexible Arbeitszeiten nach Absprache (10 bis 30 Stunden pro Woche) Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich einer Immatrikulationsbescheinigung bis zum 31. August 2025 per E-Mail an politics@idos- research.de. German Institute of Development and Sustainability (IDOS) Tulpenfeld 6, 53113 Bonn Telefon +49 (0)228 94927-272 idos@idos-research.de www.idos-research.de