LVR-Stabsstelle MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier

Öffentlicher Dienst & Verwaltung

Die LVR-Stabsstelle MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln des LVR-Dezernats Kultur und Landschaftliche Kulturpflege entwickelt seit Mitte 2014 das Konzept für die Dauerausstellung, später auch für Wechselausstellungen, des derzeit in Zuständigkeit der Stadt Köln im Bau befindlichen Museums, übernimmt mit der Übergabe die Trägerschaft und führt den Museumsbetrieb als eigenständige LVR-Außendienststelle. Das LVR-Jüdische Museum im Archäologischen Quartier Köln entsteht auf und unter dem Kölner Rathausplatz. Eine Dauerausstellung im Untergrund des Rathausplatzes zeigt auf einem 600 m langen Rundgang mit zahlreichen integrierten Ausstellungsbereichen einige der bedeutendsten archäologischen Zeugnisse der Kölner Stadtgeschichte und des Rheinlandes. Im Museumsneubau auf dem Platz wird die Dauerausstellung mit dem Ausstellungsteil zur Jüdischen Geschichte und Kultur Kölns von 1424 bis in die heutige Zeit fortgesetzt. Auch aufgrund wiederholter Bauzeitenverzögerungen ent

Ansprechpartner
Reka Reuber
0221 / 809-7267
Standort