WIR SUCHEN DICH! Kinderbetreuung in Berlin
Notmütterdienst Familien- und Seniorenhilfe e.V.
Branche: Bildung, Erziehung & Soziales
Anzeigen-Nr.: 195259
- Beschäftigungsart:
- Honorarbasis
- Dauer der Beschäftigung:
- unregelmäßig, wann Du willst!
- Frühester Arbeitsbeginn:
- ab sofort
- Vergütung:
- 12 EUR pro Stunde
- Berufserfahrung:
- Keine / Berufsanfänger
- Einsatzort:
- Berlin
- Führerschein benötigt:
- Nein
- PKW benötigt:
- Nein
- Kontaktperson:
- David Hahne
- PLZ , Ort:
- 10439, Berlin
- Telefon:
- 030-847116-0
- E-Mail:
- gs.berlin@notmuetterdienst.de
- Kontaktaufnahme:
- Telefon
Stellenbeschreibung
Der Notmütterdienst Familien- und Seniorenhilfe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der innerhalb Berlins und auch bundesweit freiberufliche Haushaltshilfen für die Betreuung von Familien mit Kindern sucht. Wir sind in Berlin einer der größten Träger von Haushaltshilfen!
Unsere Betreuer arbeiten i.d.R. einige Stunden am Stück am Tag bei freier Zeiteinteilung, bzw, nach Absprache. Du bist bei der Familie vor Ort und kümmerst dich um alltägliche Arbeiten, wie beispielsweise Kinderbetreuung, Kochen, Aufräumen, Abholen von der Kita usw.
Wenn Du dich bei uns meldest, nehmen wir Deine Daten auf und informieren Dich, sobald ein Einsatz verfügbar ist. Du kannst dich dann für diesen bei uns einfach melden. Du bist immer frei in der Entscheidung, wann Du wieviel für uns arbeiten willst!
Nach Einsatzende stellst Du uns ganz einfach eine Rechnung über die geleisteten Stunden. Die Vorlage dazu erhältst Du von uns.
Während des Einsatzes bist Du zudem über uns haftpflichtversichert! Da wir als gemeinnützig anerkannt sind, kannst Du unabhängig von Deiner steuerlichen Situation pro Jahr mindestens €2.400 extra steuerfrei hinzuverdienen ("Übungsleiterpauschale")
Wir freuen uns auf Ihre telefonische Kontaktaufnahme für ein Erstgespräch unter: (030) 847116-0
Anforderungen
Du brauchst keine besonderen Kenntnisse, jedoch wünschen wir uns sozial eingestellte Menschen, die zuverlässig und hilfsbereit sind. Für die Arbeit mit Kindern benötigen wir einmalig ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, das Du problemlos bei jedem Bürgeramt beantragen kannst.