Mitmachen und Kurse anbieten. Familienzentrum sucht Dich!
Juco e. V.
Branche : Bildung, Erziehung & Soziales
- Beschäftigungsart:
- Honorarbasis, Nach Vereinbarung
- Dauer:
- nach Vereinbarung
- Beginn:
- Ab Januar
- Vergütung:
- Nach Vereinbarung
- Tätigkeitsbereich:
- Gesundheits-, Sozialwesen & Sport, Handwerk, (Sozial-)Pädagogik, Erwachsenenbildung & Lehramt
- Fachbereich:
- Gesellschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften, Kunst, Gestaltung und Musik
- Berufserfahrung:
- Berufsanfänger
- Einsatzort:
- Bonn
- Home-Office möglich:
- Nein
- Kontaktaufnahme:
Stellenbeschreibung
Mitmachen und Kurse anbieten
Wir suchen Menschen, die Lust haben, in unserem Familienzentrum eigene Kurse anzubieten – egal ob handwerklich, kreativ, sportlich oder musikalisch. Das Juco bietet die passenden Räume, Equipment und eine offene Atmosphäre, um Projekte umzusetzen.
Für Kursleitungen gibt es ein Honorar, das flexibel vereinbart wird, sobald eine Zusammenarbeit zustande kommt. Uns ist wichtig, faire Lösungen zu finden, bei denen alle Beteiligten profitieren.
Wer Interesse hat, einen Kurs zu leiten oder ein neues Angebot zu starten, kann sich jederzeit bei uns melden. So wird das Juco ein lebendiger, kreativer Ort von und für Muffendorf.
Informationen zum Familienzentrum / Juco – Räume und Angebote
Das Familienzentrum bietet verschiedene Räume, die von Menschen genutzt werden können, um anderen etwas beizubringen oder gemeinsame kreative Zeit zu gestalten. Unser Ziel ist es, das Juco zu einem lebendigen und kreativen Ort für Muffendorf zu machen – von Muffendorferinnen und Muffendorfern für den Stadtteil.
Die Werkstatt
Die Werkstatt bietet Platz für bis zu 15 Personen und ist vielseitig eingerichtet. Sie verfügt über einen Brennofen für Tonarbeiten, eine kleine Holzwerkstatt sowie einen Gruppenraum, der flexibel genutzt werden kann. Die Ausstattung erlaubt eine große Bandbreite an Angeboten: Töpfern, Holzarbeiten wie Vogelhäuser oder Drachen bauen, Nähkurse oder andere kreative Projekte.
Wir suchen Menschen, die Lust haben, diesen Raum wieder mit Leben zu füllen – ob handwerklich erfahrene Rentner, Menschen mit Näherfahrung, Töpferinnen oder Gruppen, die eigene Projekte umsetzen möchten.
Der Yogaraum
Im Dachgeschoss befindet sich ein ruhiger, schlichter Raum mit Bambusparkett. Er ist bewusst leer gehalten und eignet sich ideal für Yoga, Meditation und andere achtsame Angebote. Geräusche aus dem Kindergarten dringen nur gedämpft nach oben.
Der Raum bietet Platz für bis zu acht Personen, viel Tageslicht und einen beeindruckenden Blick ins Siebengebirge. Da er nicht durchgehend belegt ist, stehen noch freie Zeiten zur Verfügung. Wer bereits eine Gruppe hat oder einen passenden Ort für ruhige Kursangebote sucht, findet hier eine sehr gute Umgebung.
Die Bühne
Das Juco verfügt über eine kleine Bühne, die technisch gut ausgestattet ist. Sie kann professionell beleuchtet werden und bietet eine Anlage für Mikrofone – ideal für Proben oder kleinere Aufführungen. Der Zuschauerraum kann nach Bedarf bestuhlt werden. Die Bühne eignet sich für Theater, Musikproben, Lesungen oder andere kreative Projekte.
Musikangebote
Im Juco können Kinder und Jugendliche verschiedene Instrumente lernen. Aktuell werden Kurse für Klavier, Gitarre, Flöte und Schlagzeug angeboten. Weitere Instrumente sind willkommen. Ein Musikstudium ist keine Voraussetzung – wichtiger ist Freude daran, anderen etwas beizubringen. Für junge Musikerinnen und Musiker ist das Juco ein guter Ort, um erste Unterrichtserfahrungen zu sammeln.
Die Turnhalle
Die Turnhalle verfügt über einen klassischen Turnhallenboden, eine Musikanlage und einen großen Spiegel. Damit eignet sie sich gut für Bewegungskurse wie Zumba, Tanz oder Ballett. Auch kleinere Sportangebote können hier stattfinden.
Wer bereits Kurse leitet und unabhängig von einem Fitnessstudio eigene Angebote etablieren möchte, sollte sich diese Halle einmal genauer ansehen. Sie bietet passende Voraussetzungen und ausreichend Raum für kleine Gruppen.
Anforderungen
Siehe oben
Weitere interessante Jobangebote