Studienassistenz

Anzeigen-Nr. 230801, veröffentlicht am 21.11.2025
Kategorie: Privatanzeige

Dauer:
Zunächst bis Mitte Februar 2026, Verlängerung möglich
Beginn:
Ab sofort
Vergütung:
556€ (2025); 603€ (2026) mtl.
Einsatzort:
Frankfurt am Main
Kontakt­auf­nah­me:
E-Mail

Stellenbeschreibung

Beschreibung:
Ich suche zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studienassistenz, die mich bei der Literaturbeschaffung für meine Masterarbeit (Kunstgeschichte) unterstützt.



Aufgaben:
Eine Studienassistenz hilft chronisch kranken oder behinderten Studierenden bei regulären Aufgaben des Studienalltags, die diese aufgrund ihrer Einschränkungen nicht oder nur eingeschränkt selbst bewältigen können. In meinem Fall geht es primär um Unterstützung bei der Literaturbeschaffung: Eure Aufgabe würde darin bestehen, mit meiner Literaturliste ausgestattet die Bibliothek zu besuchen, dort die genannten Bücher herauszusuchen und barrierefrei (mit Texterkennung) zu digitalisieren. Für Letzteres leihe ich euch einen tragbaren Overhead-Buchscanner, den ihr mit in die Bibliotheken nehmen dürft (keine Sorge, er ist sehr kompakt). 



Arbeitsort:
Euer Arbeitsort ist dabei vor allem die Universitätsbibliothek (BSKW, BZG, BSP, ZB) und die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) in Frankfurt. Evtl. – aber eher unwahrscheinlich – könnte auch ein Einsatz in anderen Bibliotheken außerhalb Frankfurts notwendig werden (Darmstadt/Aschaffenburg). Wenn Bücher ausgeliehen werden können, könnt ihr sie auch zuhause digitalisieren.



Stundenumfang:
Vorgesehen sind  ca. 10  Wochenstunden 

Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel und können sich danach richten, wann ihr unter der Woche oder am Wochenende Zeit habt. Die Arbeitszeiten müssten durch euch jedoch protokolliert werden.



Voraussetzungen:
Ihr benötigt keine professionelle Aus- oder Weiterbildung zur Studienassistenz. Ihr solltet euch nur gut in Bibliotheken bewegen können und keine Einschränkungen im Umgang mit Büchern haben. Für die Arbeit mit dem Buchscanner benötigt ihr einen eigenen Laptop mit Windows- oder macOS-Betriebssystem, auf den ihr die Scansoftware  installieren müsstet. 



Vergütung:
Der Kostenträger (Landeswohlfahrtsverband Hessen) hat den Stundensatz für eine ungelernte Studienassistenz bis zum 31.12.2025 auf 12,82 Euro festgelegt, der Monatslohn ist auf 556 Euro begrenzt. Ab dem 01.01.2026 wird ein Stundenlohn von 13,90 Euro ausgezahlt, der Monatslohn steigt zu diesem Zeitpunkt auf 603 Euro an. 



Arbeitgeber
Das Arbeitsverhältnis besteht nicht direkt mit dem Kostenträger, sondern mit der Person, die die Assistenzleistung bezieht. Das heißt mit mir als Privatperson.



Arbeitsform:
Die Tätigkeit und ihre Vergütung müssen offiziell erfasst werden. Da die Anmeldung einer Arbeitsstelle bei der Minijobzentrale die Gründung eines Betriebes durch mich voraussetzt, möchte ich die Stelle nach Möglichkeit auf freiberuflicher Basis ausschreiben. Das bedeutet, ihr müsstet euch einmalig beim Finanzamt als Freiberufler eintragen lassen und mir am Ende des Monats eine Rechnung schreiben.



Arbeitsdauer:
Die Tätigkeit wird zunächst voraussichtlich bis Mitte Februar 2026 andauern und kann zum Beginn des Sommer Semester 2026 wieder aufgenommen werden.



Bei Interesse oder Fragen könnt ihr euch gerne zunächst per Mail bei mir melden:
s0561503@stud.uni-frankfurt.de 

Weitere interessante Jobangebote

Privatanzeige
Privatanzeige
Studierendenjob
Institut für Ländliche Strukturforschung
Absolventenstelle
ditlab der Frankfurt University of Applied Sciences