Studentin / Student (w/m/d) im Referat G.4 „Digitalisierung Bevölkerungsschutz“

Anzeigen-Nr. 230457, veröffentlicht am 16.10.2025
Kategorie: Studierendenjob

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Branche : Öffentlicher Dienst & Verwaltung
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Stellenanzeige

Beschäftigungsart:
Werkstudium
Dauer:
befristet bis zum 31.12.2026
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung:
Entgeltgruppe 5 TVöD Bund
Berufserfahrung:
keine Angabe
Einsatzort:
Bonn
Home-Office möglich:
Ja
Kontakt­auf­nah­me:
Website

Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektor­übergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026 eine Studentin / einen Studenten (w/m/d) 19,5 Stunden/Woche Entgeltgruppe E 5 TVöD (Bund) im Referat G.4 „Digitalisierung Bevölkerungs­schutz“ am Dienstort Bonn. Ihre Aufgaben – Sie recherchieren Daten aus verschiedenen Quellen und stellen diese in unserer GeoIT‑Infrastruktur bereit. Datenmanagement – Sie unterstützen unsere Analystinnen und Analysten bei der Datenanalyse und bereiten die Ergebnisse adressatengerecht auf. Datenanalyse – Sie visualisieren (Geo‑)Daten verständlich und zielgruppenorientiert.Visualisierung – Sie unterstützen in allgemeinen Verwaltungs­aufgaben.Administrative Querschnittsaufgaben Ihr Profil Sie sind eingeschriebene Studentin oder eingeschriebener Student, vorzugsweise im Studiengang Geografie, Geoinformatik, Mediendesign, Data Science, Informatik oder Rettungsingenieurwesen. Sie arbeiten gerne mit Daten und sind vertraut im Umgang mit gängiger Software in den Bereichen GIS und Datenanalyse, idealerweise für Anwendungen im Bevölkerungsschutz oder vergleichbaren Bereichen. Wünschenswerterweise besitzen Sie bereits erste Erfahrungen mit einer oder mehreren der folgenden Technologien: ArcGIS Pro und ArcGIS Enterprise FME Desktop Tableau Desktop Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise aus. Die Arbeit in agilen Teams bereitet Ihnen Freude, und Sie verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit. Wir nutzen unter anderem Scrum und freuen uns, wenn Sie bereits erste Erfahrungen mit dieser Methode gesammelt haben – das ist jedoch kein Muss. Ein gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift rundet Ihr Profil ab. Unser Angebot – Wir bieten ein bis zum 31.12.2026 befristetes Beschäftigungsverhältnis.Befristetes Beschäftigungsverhältnis – Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD Bund.Attraktive Vergütung – Sie erhalten Einblick in die unterschiedlichen Aufgabenfelder des BBK.Anspruchsvolle Aufgabe – Sie werden Teil eines freundlichen und motivierten Teams, in dem sich Ihnen auch eigene Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Positives Arbeitsumfeld – Wir vereinbaren mit Ihnen ein zu Ihrem Studium passendes Arbeitszeitmodell. Sie gestalten Ihre Arbeitszeit in Absprache mit Ihrem Team individuell und sind dabei nicht an feste Kernarbeitszeiten gebunden. Aufgrund der Nutzung spezialisierter Technik und Software ist mobile Arbeit nur im geringen Umfang möglich. Arbeitszeitmodell/Flexible Arbeitszeit/mobiles Arbeiten – Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrs­mitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten. (Deutschland‑)Jobticket Das ist uns wichtig – sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten. Diversität und Chancengleichheit – haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Gleichstellung von Frauen und Männern – berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung. Schwerbehinderte Menschen – unterstützen wir auf vielfältige Art.Work-Life-Balance Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Bewerbungsportal unter . Laden Sie dazu im Rahmen einer Onlinebewerbung bitte Ihre  (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Notenübersicht sowie weitere relevante Nachweise) in einer zusammenhängenden PDF‑Datei (max. 20 MB) hoch. bis zum 03.11.2025  https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BBK-2025-089/index.html vollständigen Bewerbungsunterlagen – Wir verwenden Ihre Bewerbung ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens und vernichten sie nach dessen Abschluss unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Schutz Ihrer Daten – Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer BBK‑2022- 089 an unser Personalreferat ( ). Ihre Ansprechpartner personalgewinnung@bbk.bund.de

Weitere interessante Jobangebote

premium
Studierendenjob
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Stellenanzeige