Studentische Hilfskraft (SHK) (gn*) Psychologie, Informatik, Physik, Neurowissenschaften
- Beschäftigungsart:
- Studentische Hilfskraft
- Dauer:
- befristet auf 6 Monate
- Beginn:
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vergütung:
- SHK
- Fachbereich:
- Psychologie, Physik, Informatik
- Berufserfahrung:
- keine Angabe
- Einsatzort:
- Münster
- Kontaktaufnahme:
- Website
Stellenbeschreibung
Studentische Hilfskraft (SHK) (gn*) Psychologie, Informatik, Physik, Neurowissenschaften
Kennziffer: 11101
Befristet auf 6 Monate | In Teilzeit mit 8 - 9 Wochenstunden | Institut für Translationale Psychiatrie
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Institut für Translationale Psychiatrie und dem Medical Machine Learning Lab – am besten mit Dir!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Unterstützung bei der Analyse und Verarbeitung von Neuroimaging- und klinischen Daten
- Programmierung und Pflege von Analyse-Skripten (z. B. in Python oder R)
- Durchführung explorativer Datenanalysen und kleinerer Machine-Learning-Projekte
- Literaturrecherche zu aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen in den Bereichen Computational Psychiatry, Neuroimaging und maschinelles Lernen
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Präsentationen und wissenschaftlichen Manuskripten
- Allgemeine organisatorische und dokumentarische Unterstützung der Forschungsprojekte
Anforderungen
ANFORDERUNGEN:
- Fortgeschrittenes Bachelorstudium oder abgeschlossener Bachelor in Psychologie, Informatik, Physik, Neurowissenschaften oder einem verwandten Fach
- Grundkenntnisse in Programmierung von Vorteil, idealerweise mit Erfahrung in Python oder R
- Interesse an neurowissenschaftlicher und psychiatrischer Forschung sowie an datenanalytischen Methoden
- Erste Erfahrungen mit statistischen Analysen und/oder maschinellem Lernen von Vorteil
- Sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und wissenschaftlichem Arbeiten
WIR BIETEN:
- Spannendes Forschungsprojekte an der Schnittstelle von Statistik, Neurowissenschaften und klinischer Anwendung
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
- Moderne Forschungsinfrastruktur und Weiterbildungsangebote
Rückfragen an: Dr. Nils Winter, T 0251 83-51858
Jetzt bewerben über unser Karriereportal!
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
(*gn=geschlechtsneutral)