Zwei wissenschaftliche Hilfskräfte (WHF) (m/w/d) für das neu eingerichtete Medienlabor am Bonner Zentrum für Hochschullehre (BZH) (10-19h/Woche)

Anzeigen-Nr. 228740, veröffentlicht am 08.05.2025
Kategorie: Studierendenjob

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Branche : Öffentlicher Dienst & Verwaltung

Beschäftigungsart:
Studentische Hilfskraft
Dauer:
zunächst befristet auf ein Jahr
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung:
15,15€/h
Berufserfahrung:
keine Angabe
Einsatzort:
Bonn
Kontakt­auf­nah­me:
E-Mail

Stellenbeschreibung

Für das neu eingerichtete Medienlabor am Bonner Zentrum für Hochschullehre (BZH) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet auf ein Jahr


zwei Wissenschaftliche Hilfskräfte (WHF) mit 10-19 Std./ Woche.
 


Das BZH ist eine zentrale Betriebseinheit und bietet fakultätenübergreifende Beratungs-, Unterstützungs- und Serviceleistungen für Kernaufgaben im Bereich Studium und Lehre an. Nähere Informationen entnehmen Sie
bitte unseren Webseiten (www.bzh.uni-bonn.de). Das Medienlabor am BZH bietet Studierenden und Lehrenden mit einem schallisolierten Aufnahmeraum sowie einem Besprechungs-/Arbeitsraum, in denen umfangreiches Equipment zur Video- und Tonaufnahme zur Verfügung steht, eine moderne Ausstattung zur Erstellung und Bearbeitung auditiver, visueller und audiovisueller Medien.



Ihre Aufgaben:


  • Unterstützung bei der Organisation des Medienlabors (u.a. Terminvergabe, Auf- und Abbau)
  • Fachkundige Beratung, Instruktion, Betreuung und Unterstützung der Medienlabor-Nutzer*innen
  • Erstellung von schriftlichen und audiovisuellen Anleitungen zur Nutzung des Equipments
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Schulungen im Medienlabor
  • Pflege von Webseiten und Confluence-Bereichen

Wir bieten:


  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Team
  • die Möglichkeit, fachliche Kenntnisse auszubauen und zu vertiefen
  • flexible Arbeitszeiten nach Absprache
  • Vergütung nach universitätsinternem HK-Tarif

Anforderungen

Sie bringen mit:

  • Erfahrung mit Programmen zur Erstellung und Bearbeitung von Audio- und Videomaterial
  • Interesse sich in neue Programme einzuarbeiten (z.B. Audacity, OBS Studio)
  • Kenntnisse im Bereich Kamera-, Licht- und Tongestaltung sind von Vorteil
  • Interesse an Themen zur Weiterentwicklung von Studium und Lehre
  • Bereitschaft zu einer längerfristigen Tätigkeit

Sie sind:

  • zuverlässig, äußerst sorgfältig und verantwortungsbewusst,
  • gut strukturiert und organisiert,
  • Neuem gegenüber aufgeschlossen und kommunikativ sowie
  • zeitlich relativ flexibel

Auskunft erteilen Barbara Kehler und Rainer Ledermann (medienlabor@ticket.uni-bonn.de). Wir bitten um die Zusendung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per Mail in Form einer PDF-Datei an medienlabor@ticket.uni-bonn.de.

Weitere interessante Jobangebote

premium
Studierendenjob
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management
Hochschule für Finanzwirtschaft & Management Stellenanzeige
plus
Studierendenjob
Universität Bonn, Zentrale Studienberatung und Career Service
Universität Bonn, Zentrale Studienberatung und Career Service Stellenanzeige
premium
Studierendenjob
Universität Bonn
Praktikum
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeiti
Studierendenjob
Volkshochschule Bonn