Jetzt bewerben
Die Deutsche UNESCO-Kommission sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet auf ein Jahr eine/n
Junior Professional Bildung (m/w/x) (100%)
Die Deutsche UNESCO-Kommission ist eine innovationsstarke Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik mit anspruchsvollen Aufgabenstellungen im Bereich der multilateralen Kultur-, Bildungs-, Wissenschafts- und Medienpolitik. Sie wirkt als Bindeglied zwischen Staat und Zivilgesellschaft sowie als nationale Verbindungsstelle in allen Arbeitsbereichen der UNESCO.
Seit mehr als zehn Jahren bietet das Junior-Professional-Programm den erfolgreichen Einstieg in die Arbeitsbereiche der DUK und schlägt durch “Learning on the job” die Brücke zwischen der akademischen Ausbildung und dem Beruf. Unsere Verbleibstudie zeigt, dass die Alumni in einem besonderen Maße von dieser Erfahrung profitieren: Die Zeit in der DUK ermöglicht entscheidende Zugänge und Entwicklung für den weiteren Berufsweg. Wir vermitteln persönliche und fachliche Kompetenzen, fördern selbstständiges, kreatives Handeln in einem anspruchsvollen beruflichen Umfeld.
Im Bereich Bildung berät die Deutsche UNESCO-Kommission die Bundesregierung und andere zuständige Stellen in allen Fragen des Bildungsprogramms der UNESCO und bringt die Umsetzung dieses Programms in Deutschland voran.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Was bieten wir?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte mit folgenden Unterlagen:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (als ein PDF-Dokument mit max. 5 MB) bis zum 03. Februar 2023 um 12:00 Uhr an folgende Adresse:
Deutsche UNESCO-Kommission ∙ E-Mail: jobs@unesco.de ∙ Betreff: JP Bildung.
Für Rückfragen steht Ihnen Antje Held unter jobs@unesco.de zur Verfügung.
Bewerbungsgespräche sind für KW 7 per Videokonferenz geplant.
Hinweis zum Datenschutz
Die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Im Falle einer Nichtberücksichtigung oder aber eine Rücknahme der Bewerbung wird diese mitsamt den erhobenen personenbezogenen Daten spätestens nach Ablauf von sechs Monaten nach erfolgter Absage bzw. Rücknahme der Bewerbung gelöscht.
id="_x0000_t75" coordsize="21600,21600" o:spt="75" o:preferrelative="t"
path="m@4@5l@4@11@9@11@9@5xe" filled="f" stroked="f">
<v:stroke joinstyle="miter"/>
<v:formulas>
<v:f eqn="if lineDrawn pixelLineWidth 0"/>
<v:f eqn="sum @0 1 0"/>
<v:f eqn="sum 0 0 @1"/>
<v:f eqn="prod @2 1 2"/>
<v:f eqn="prod @3 21600 pixelWidth"/>
<v:f eqn="prod @3 21600 pixelHeight"/>
<v:f eqn="sum @0 0 1"/>
<v:f eqn="prod @6 1 2"/>
<v:f eqn="prod @7 21600 pixelWidth"/>
<v:f eqn="sum @8 21600 0"/>
<v:f eqn="prod @7 21600 pixelHeight"/>
<v:f eqn="sum @10 21600 0"/>
</v:formulas>
<v:path o:extrusionok="f" gradientshapeok="t" o:connecttype="rect"/>
<o:lock v:ext="edit" aspectratio="t"/>
</v:shapetype>
style='width:312pt;height:99.5pt;visibility:visible;mso-wrap-style:square'>
o:title=""/>
</v:shape>