Jetzt bewerben
Gütersloh: Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien. Die Kreisstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakte und vitale Strukturen, die einen hohen Lebens- und Freizeitwert bieten. Nicht nur zum Leben, auch zum Arbeiten bietet die Stadt Gütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen mit knapp über 1600 Beschäftigten viele Vorteile. Als familienfreundliche Stadtverwaltung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir bieten sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven und vielseitigen, innovativen Entwicklungsmöglichkeiten.
WIR SUCHEN:
Beamtenlaufbahn für Architekt*innen und Ingenieur*innen (Ingenieur-Trainee) (m/w/d)
Zum Einstieg in die Beamtenlaufbahn im gehobenen bautechnischen Dienst können Architekt*innen und Ingenieur*innen mit Hochschul- bzw. Fachhochabschluss der Fachrichtung Hochbau eine bundesweit anerkannte Zusatzqualifikation für die Fachlaufbahn mit Schwerpunkt bautechnischer Verwaltungsdienst erwerben.
Beginn: 01.05.2023
Dauer: 14 Monate
Vergütung: ca. 1.405,68 € im Beamtenverhältnis
Bewerbungsfrist: 05.02.2023
Aufbau des Laufbahnlehrgangs:
Der Laufbahnlehrgang endet mit einer Qualifikationsprüfung. Diese ist Voraussetzung für den Übergang vom Beamtenverhältnis auf Widerruf während der Ausbildung in das Beamtenverhältnis auf Probe. Mit bestandener Prüfung wird der bundesweit anerkannte Titel Stadtbauoberinspektor*in erworben. Die Rechtsgrundlage der Ausbildung kann über folgenden Link eingesehen werden: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?v_id=1620101203162859296
IHR PROFIL:
WIR BIETEN:
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anabin.kmk.org finden.
Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Bewerbung von Menschen mit einem Grad der Behinderung wird bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Gütersloh hat sich die Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt und fordert deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben.
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, aus dem die Motivation hervorgeht, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 05.02.2023 online über http://www.interamt.de. Die Stellenangebots-ID lautet 904908.
Bewerbungen auf dieses Stellenangebot werden nur online entgegengenommen. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.