Jetzt bewerben
Wir suchen ab Februar 2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) mit Bachelorabschluss (WHB) im Bereich der Versorgungsforschung
8-17 Stunden/Woche
am Institut für Allgemeinmedizin, Centre for Health and Society
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr mit der Option auf Verlängerung befristet.
Dieser Stelle liegt ein vom ‚Förderfonds zur Finanzierung von Forschungsprojekten mit Bürgerbeteiligung an der HHU‘ gefördertes partizipatives Forschungsprojekt zugrunde, das überwiegend am Standort Bonn umgesetzt wird. Die Leitung dieses Projekts liegt beim Institut für Allgemeinmedizin (ifam) in Düsseldorf. Eine Mitarbeit ist sowohl am Standort Bonn als auch Düsseldorf möglich, nach Absprache z.T. im Home Office.
Das Forschungsprojekt MoveCitizenS untersucht die Gesundheit und medizinische Versorgungslage von Menschen, die keine Krankenversicherung bzw. einen eingeschränkten Krankenversicherungsschutz in Deutschland haben. Ziel des Projekts ist es, gemeinsam mit betroffenen Patient*innen und interessierten Bürger*innen als ‚Co-Forschende‘ zu erforschen, welche Gründe zum eingeschränkten oder auch fehlenden Krankenversicherungsschutz führen, wie Betroffene ihren Gesundheitszustand beschreiben und welche medizinische Versorgung betroffene Patient*innen erhalten. Im Rahmen des partizipativen Projekts wird eine quantitative Patient:innenbefragung und ein Photovoice-Projekt umgesetzt.
Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
Literaturrecherchen in wissenschaftlichen Datenbanken (z. B. Pubmed, Web of Science)
Notwendige Qualifikationen
Fragen zur Stelle bzw. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.01.2023 an Frau Dr. Jacqueline Warth, Leiterin des Projekts MoveCitizenS am Institut für Allgemeinmedizin (Email: jacqueline.warth@med.uni-duesseldorf.de).