Jetzt bewerben
Die Biologische Psychologie der Universität zu Köln sucht gesunde Probanden und Probandinnen zur Teilnahme an einer Studie zur Rolle von Dopamin bei Entscheidungs- und Lernprozessen. In der Studie soll die Rolle des Neurotransmitters Dopamin mittels einer pharmakologischen Intervention (Levodopa) untersucht werden.
Die Messungen finden an drei Tagen im Abstand von jeweils 1 Woche statt. Der erste Termin beinhaltet eine Reihe von Verhaltensaufgaben, welche am Computer durchgeführt werden, sowie einige Fragebögen. Am zweiten sowie dritten Termin bekommen Sie vor der Bearbeitung von Entscheidungs- und Lernaufgaben (am Computer) ein pharmakologisches Präparat, bestehend aus einer Tablette, welche entweder den Wirkstoff Levodopa oder Maisstärke (Präparat ohne Wirkstoff) enthält. Levodopa ist ein Vorläufer des Botenstoffes Dopamin, welcher bei einigen Erkrankungen reduziert ist. Levodopa erhöht den Dopaminspiegel im Gehirn. Die Verabreichung erfolgt durch einen Studienarzt. Während der Aufgabenbearbeitung erfassen wir Ihre Blickbewegungen sowie Veränderungen der Pupille und Gesichtsmuskulatur mittels eines Eye-Trackers und einer Webcam.
Die Dauer der Studie beträgt insgesamt ca. 3 x 2h. Für eine abgeschlossene Studie beträgt die Aufwandsentschädigung mindestens 100 € (Bargeld im Wert von mindestens 90 €, sowie Amazon-Gutscheine oder Bargeld im Wert von insgesamt 20 - 80 €).
Termine stehen im Zeitraum vom 28.12.2022 bis 28.02.2023 zur Verfügung.
Teilnahmebedingungen:
Sie erfüllen alle Voraussetzungen?
Unter dieser E-Mail-Adresse: studienteilnahme-biopsychologie@uni-koeln.de können Sie mit uns in Kontakt treten!