Jetzt bewerben
Die Geschäftsstelle des Bayerischen Forschungsverbunds Gesunder Umgang mit digitalen Technologien und Medien (ForDigitHealth) sucht ab dem 01. September 2022 engagierte und fachlich interessierte
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit
Der Forschungsverbund ForDigitHealth ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss von elf Forschungsprojekten an fünf bayerischen Universitäten. Fünf Teilprojekte sind an der Universität Augsburg, davon zwei in der Kommunikationswissenschaft, eines in der Informatik und zwei in der Wirtschaftsinformatik. Die Forschungsfragen drehen sich um das Thema digitaler Stress.
Deine Aufgaben
Wir erstellen eine Webseite mit den Forschungsergebnissen des Verbunds zu digitalem Stress für die Öffentlichkeit. In einem Team von 3-4 Personen fragen Sie die Informationen aus den Teilprojekten ab (Interviews anhand eines Fragenkatalogs), schreiben daraus allgemeinverständliche Texte und stellen diese auf die Webseite. Ihre Aufgaben sind also insbesondere:
Die Arbeitszeit beträgt je nach Absprache ca. 36-60 Stunden/Monat und kann nach Bedarf zeitlich und räumlich weitgehend flexibel eingerichtet werden. Die Stelle ist auf maximal fünf Monate befristet.
Wenn Du Interesse hast, am Projekt mitzuwirken, reiche bitte Deine Unterlagen (Motivationsschreiben, Notenübersicht, Lebenslauf, etwaige Zeugnisse) so bald wie möglich, aber spätestens bis zum 20. Juli 2022 per E-Mail in einer Datei bei uns ein. Ansprechpartner in der Geschäftsstelle (auch für Rückfragen) ist Florian Rummler (florian.rummler@uni-a.de, +49 821 598-4891).
Universität Augsburg
Forschungsverbund ForDigitHealth
Universitätsstraße 6a
86159 Augsburg
Weitere Informationen über den Verbund können über das Internet (http://www.gesund-digital-leben.de) abgerufen werden.
Das solltest Du mitbringen