Über uns:
Das Frankfurter Institut für Allgemeinmedizin ist eine der deutschlandweit führenden allgemeinmedizinischen Lehr- und Forschungseinrichtungen. Wir verstehen uns als Brücke zwischen medizinischer Wissenschaft und hausärztlicher Praxis. Unsere Arbeiten zielen auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung zukünftiger Ärztinnen und Ärzte sowie eine bestmögliche Patientenbetreuung in hausärztlichen Praxen.
Weitere Informationen gibt es hier: www.allgemeinmedizin.uni-frankfurt.de
Das erwartet Sie bei uns:
- ein freundliches Arbeitsklima
- ca. 50 Mitarbeiter und ca. weitere 15 HiWis, Praktikant*innen, Masterstudierende und Doktorand*innen
- sorgfältige Einarbeitung
Sie studieren und können sich folgende interessante Tätigkeiten für das Projekt InGe:
- Recherche und Kontaktaufnahme zu innovativen Gesundheitsmodellen
- Führen und Auswerten von Telefoninterviews
- Erstellen von Projektbeschreibungen für unsere Homepage
- Pflege unserer Excel-Datenbank
mit 10 Std./Monat plus mit weiteren 20 Std./Monat diese spannenden Aufgaben im Projekt SaxoForN gut vorstellen:
- Unterstützung der Koordination beim Auf- und Ausbau des Forschungspraxennetzes
- Rekrutierung von Hausarztpraxen
- Regelmäßige Durchführung von Praxisabfragen
- Aufbereitung, Sicherung und Dokumentation der erhobenen Daten nach geltendem Datenschutzrecht
- Korrespondenzen und Verfassen von Protokollen
- Erstellung und Verwaltung von studienbegleitenden Dokumenten
- Unterstützung bei der Optimierung bestehender und Implementierung neuer EDV-gestützter Prozesse (z.B. bei der Studiendurchführung)
Weitere Informationen zu diesen Projekten gibt es auf unserer Homepage:
https://www.allgemeinmedizin.uni-frankfurt.de/99149350/Innovative_Versorgungsformen_und_Gesundheitssystemforschung
https://www.allgemeinmedizin.uni-frankfurt.de/99294673/ForN___Forschungspraxennetz_Allgemeinmedizin_Frankfurt