Jetzt bewerben
Liebe Studierende der Uni Bonn,
wir, die Abteilung Methodenlehre, Diagnostik und Evaluation der Universität Bonn führen zurzeit eine neue EEG-Studie ("Kontrolle der Aufmerksamkeit") durch. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung.
Während der EEG-Untersuchung (Elektroenzephalogramm) werden Aufgaben am PC bearbeitet, bei denen Sie auf präsentierte Stimuli reagieren sollen. Zusätzlich werden vor und nach der Testung mehrere Fragebögen bearbeitet.
Dauer: max. 3,75 Stunden (bisher haben die meisten Probanden ca. 3 Stunden gebraucht)
Vergütung: 38€
Ort: Dietkirchenstr. 28, Untergeschoss
Bei Interesse können Sie zusätzlich einen Teil Ihrer eigenen EEG-Daten in gedruckter Form erhalten.
Bitte überprüfen Sie, ob die Ein- bzw. Ausschlusskriterien der Studie auf Sie zutreffen:
Gesucht werden:
Rechtshändige Personen
Alter: zwischen 18 und 40 Jahren
Studierende der Uni Bonn
Ausschlusskriterien:
Psychische oder neuronale Erkrankungen (z.B. Epilepsie, Klaustrophobie)
Erkältungssymptome oder Kontakt zu einer nachweislich an Corona erkrankten Person in den vergangenen 14 Tagen
Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe für eine Erkrankung an Corona (>50 Jahre, und/oder bestehende Grunderkrankung, und/oder unterdrücktes Immunsystem)
Dreadlocks
Übermäßiger Konsum von Alkohol und Stimulanzien
Einnahme stimmungsverändernder Medikamente zum Zeitpunkt der Untersuchung
Teilnahme an unserer Onlinestudie „Kontrolle der Aufmerksamkeit“ oder unserem Vortest der Studie „Kontrolle der Aufmerksamkeit“
Falls Sie Interesse an unserer Studie haben, können Sie sich unter folgenden Link einen Termin aussuchen. Sie erhalten anschließend eine Terminbestätigung von uns zugesendet. Sollten Sie Probleme beim Ausfüllen haben, melden sie sich gerne. Es werden regelmäßig neue Termine hinzugefügt.
Viele Grüße,
Ihr Projektteam "Kontrolle der Aufmerksamkeit"