Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main erforscht die kognitiven, affektiven, neuronalen und soziokulturellen Grundlagen ästhetischer Wahrnehmungen und Urteile.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zwei studentische Hilfskräfte (m/w/d)
für 40-60 Stunden im Monat
zur Mitarbeit in den interdisziplinären Forschungsprojekten der Abteilung Sprache und Literatur.
Ihr Aufgabengebiet:
- Unterstützung bei der Erstellung und Durchführung von Online-Studien sowie Vorbereitung und Durchführung von psychologischen Untersuchungen im Labor
- Aufbereitung und statistische Auswertung von Daten
- Literaturrecherchen und organisatorische Aufgaben
- Student/in im Fach Psychologie oder Psycho- bzw. Computerlinguistik (verwandte Disziplinen werden bei vergleichbarer Qualifikation auch berücksichtigt), vorzugsweise im Masterstudium
- Mindestens zwei abgeschlossene Hochschulsemester
- Interesse an Fragen der empirischen Ästhetik
- Erfahrungen mit Online-Fragebogenerstellung und gute EDV-Kenntnisse
- Erfahrungen in der Durchführung psychologischer Experimente und Befragungen
- Eine Stelle: Interesse an empirischer Forschung zum Tanzen und kulturvergleichender Forschung
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
- Hohes Maß an Verantwortungsgefühl und Zuverlässigkeit
Unser Angebot:
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem führenden Forschungsinstitut an der Schnittstelle von Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften
- Ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld im Frankfurter Westend in der Nähe des Unicampus Westend
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ebenso haben wir uns zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen jeden Hintergrunds.
Ihre schriftliche Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Studienbescheinigung und Zeugnissen richten Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form in einer zusammenhängenden PDF-Datei bis zum 07.03.2021 unter Angabe der Kennziffer SH01_2021 an: job@ae.mpg.de